LandFrauen Syke e.V.
2025
_________________________________________________
Rudelsingen im Syker Thatersaal am 23. April 2025

Bilder & Text: Heidi Schnipper & Silke Lammers

Rudelsingen im Syker Theater Ich war noch niemals in New York:
mit diesem Song von Udo Jürgens eröffneten Simon Bröker und
Maximilian Saul den Abend im Syker Theater. Im ausverkauften Haus
waren wir mit 25 LandFrauen mittendrin.
Ein Mix aus Rock,
Pop und Schlager animierte das Publikum zum Tanzen, Schunkeln und
natürlich zum Mitsingen. Ob „1000 und 1 Nacht“ von Klaus Lage, „Er
gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg, „Ohne Dich“ von der Münchner
Freiheit, „Tage wie diese“ von den Toten Hosen oder ein Medley mit
den Bands von Scorpions, Kiss, Van Halen und Deep Purple begeisterte
die Fans. Ein Ausflug zum Ballermann und ein volkstümliches Lied
fehlten nicht. Wer hätte vorher gedacht, dass wir Cordula Grün und
Funiculi, funiculà ausgelassen mitsingen.
Danke Simon und
Maxi mit euch war es ein Riesenspaß.
Erstellt am
27.04.2025 |
_________________________________________________
Feierabend-Fahrradtour-April am 01. April 2025

Bilder & Text: Silke Lammers

Am 1.April 2025 ging die "Feierabend Fahrradtour" in die erste
Runde. 12 Frauen starteten an Kirchweyhe bei schönsten Wetter in die
Leester Marsch. Nach einem kleinen Stopp an der Weser, beim
Wieltsee, ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Nächste
Termine: 6. Mai - Okel Sportplatz 3. Juni - Syke Rathaus
1. Juli - Heiligenfelde beim Dorfgemeinschaftshaus 5. August -
Seckenhausen, Hof Lammers, Kälberstr. 50 2. September – Gessel,
Parkplatz
Erstellt am
07.04.2025 |
_________________________________________________
Tagesfahrt zur Dr. Oetker-Welt nach Bielefeld, 27.
Februar 2025

Bilder & Text: Heide Schnipper und Silke Lammers

Dr. Oetker-Welt
Ende Februar machten sich 49 Syker LandFrauen auf den Weg, um in die
faszinierende Dr. Oetker-Welt in Bielefeld einzutauchen. Bei einem
kleinen Schlenker zum Rubbenbruchsee wurde sich mit einem leckeren
Frühstück gestärkt.
In Bielefeld angekommen, wurden die LandFrauen dann in zwei Gruppen
durch das beeindruckende Erlebniszentrum geführt. Dort gab es spannende
Einblicke in die Geschichte und die Welt dieser bekannten Marke: wie aus
einer kleinen Bielefelder Firma ein globales Unternehmen wurde - vom
ersten Backpulver bis hin zu den modernen Tiefkühlpizzen. Produktion und
Produkte sowie die Marke und ihre Werbung wurden unterhaltsam und
multimedial präsentiert.
Ein Highlight war die automatische Pudding-Maschine in Form eines großen
Puddings, aus der es warmen Vanillepudding gab.
Im Anschluss an die Führung wurden die LandFrauen zu Pizza, Kuchen,
Desserts und Getränken eingeladen. Im Shop der Dr. Oetker-Welt wurde
sich dann fleißig mit Produkten für zu Hause eingedeckt. Zum Abschied
erhielt jede LandFrau noch eine Überraschungstüte. Ein rundum
gelungener Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß
und kulinarischer Genüsse war.
Großer Beliebtheit auf der Fahrt erfreuten sich die Sonnenblumen-Kekse
nach dem Rezept von Zora Klipp: Das Rezept findet ihr hier:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Sonnenblumen-Kekse,rezept2960.html
Auch beim LandFrauen-Frühstück gibt es das Rezept für Interessierte
nochmal in Papierform.
Erstellt am
02.03.2025 |
_________________________________________________
Jahreshauptversammlung im Gasthaus
Spreekenhoff in Gessel. Dienstag,
21. Januar 2025

Neues Mitglied im Vorstand. Ilse Müller begrüßt Beisitzerin Katja
Bachmann (rechts)

Frau Dr. Heike Engels und Ilse Müller bei der Betrachtung
unterschiedlicher Honigsorten, die zur Blindverkostung angeboten
wurden.
Die Jahreshauptversammmlung am 21.1.2025 fand im Spreekenhof Syke
/Gessel statt.
Ilse Müller begrüßte alle anwesenden Landfrauen,besonders die neuen
Mitglieder und die Referentin Frau Dr. Heike Engels aus Syke.
Katja Bachmann wurde als neue Beisitzerin gewählt.
Birgit Thalmann hat ihr Amt als langjährige Ortsvertrauensfrau leider
abgegeben. Ihre Aufgabe übernimmt Birgit Stöver aus Osterholz.
Nach einem leckeren Imbiss erklärte die Hobby-Imkerin Dr. Heike Engels,
welche Bedeutung Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten für unsere
Umwelt und die Landwirtschaft haben
Erstellt am
22.01.2025 |
_________________________________________________
Winterwanderung in Seckenhausen am Samstag,
04. Januar 2025

Bilder & Text: Silke Lammers

Winterwanderung 2025
Am 4 Januar ging es vom Hof Detjen zur traditionellen Winterwanderung
los. Dieses Mal sind wir durch Seckenhausen gewandert. Unter der Leitung
unserer Gästeführung Irmtraut Detjen haben wir Seckenhausen erkundet.
Zum Abschluss haben wir das Schreibmaschinenmuseum von Alois Brefka
besucht. Herr Brefka sammelt seit Jahren leidenschaftlich
Schreibmaschinen und Relikte aus dem Bankwesen. Als ehemaliger
Filialleiter konnte er auf einen beachtlichen Fundus zurückgreifen. Herr
Brefka steht für Besichtigung gerne zur Verfügung.
Erstellt am
13.01.2025 |
_________________________________________________
|
|